Datenschutzerklärung des CGM one DokuAssistenten für Patienten
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Ihre Gesundheit und der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegen uns sehr am Herzen. Im Rahmen Ihrer medizinischen Betreuung und Behandlung verwenden wir den CGM one DokuAssistenten, einen fortschrittlichen, KI-gestützten medizinischen Dokumentationsassistenten, der es uns ermöglicht, ArztPatienten-Gespräche schnell und präzise zu erfassen und ihre Betreuung und Behandlung sorgfältig zu dokumentieren. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Ihre Daten“) im Zusammenhang mit der Nutzung des CGM one DokuAssistenten erfasst werden, wie sie genutzt und geschützt werden, sowie welche Rechte Sie bezüglich Ihrer persönlichen Informationen haben.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung des CGM one DokuAssistenten ist
Dr. Markus Eckholt
Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:
Gemeinschaftspraxis Dr. Markus und Annette Eckholt
Großer Markt 2
46483 Wesel
Telefon 0281-25049
info(at)praxis-eckholt.de
Der CGM one DokuAssistent wird durch unseren Dienstleister, die CompuGroup Medical Deutschland
AG mit Sitz in Maria Trost 21 56070 Koblenz (CGM) in unserem Auftrag auf der Grundlage einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung bereitgestellt.
Welche Daten werden erfasst?
Im Rahmen der Bereitstellung und Nutzung des CGM one DokuAssistenten werden die folgenden personenbezogenen Patientendaten, einschließlich Gesundheitsdaten, verarbeitet:
Zudem kann der CGM one DokuAssistent gegebenenfalls weitere Kommunikationsinhalte erfassen und verarbeiten, wenn diese im Rahmen des Arzt-Patientengesprächs geäußert werden. Dies gilt auch für Kommunikationsinhalte weiterer dem Gespräch beiwohnender Personen, wie etwa Begleitpersonen eines Patienten.
Wie und warum werden Ihre Daten genutzt?
Die Bereitstellung und Nutzung des CGM one DokuAssistenten umfasst zunächst die akustische Wahrnehmung des Gesprächs zwischen Ihnen und Ihrem Arzt (der Gesprächsinhalte) sowie die aus diesem
Gespräch generierten Texte (die Transkripte) und die aus diesen Transkripten mit Hilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) generierten Zusammenfassungen für Ihren Arzt.
Die in den Zusammenfassungen enthaltenen Daten werden in der Folge zu diesen Zwecken genutzt:
CGM verarbeitet die Daten zudem in unserem Auftrag zur Gewährleistung der Integrität, Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Funktionsfähigkeit des CGM one DokuAssistenten, zur Verbesserung des CGM one DokuAssistenten, sowie zur Validierung und Fortentwicklung der Funktionsweise und Qualität der im CGM one DokuAssistent bereitgestellten KI. Hierbei setzt CGM Techniken zur Datenminimierung wie Anonymisierung und Pseudonymisierung ein. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Auf welcher rechtlichen Grundlage beruht die Datenverarbeitung?
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen und zu Zwecken der Heilbehandlung (Art. 9 Abs. 1 lit. h. DSGVO) sowie zur Erfüllung der gesetzlichen Dokumentationspflichten gemäß ärztlichem Berufsrecht (Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO) sowie hinsichtlich Ihrer Stammdaten zur Erfüllung des Behandlungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO)]
Wie werden Ihre Daten erfasst?
Während des Gesprächs werden Ihre gesprochenen Worte durch den CGM one DokuAssistenten erfasst und in Text umgewandelt (Transkript) sowie zur Generierung der Zusammenfassung genutzt. Dieser Vorgang wird manuell durch den behandelnden Arzt gestartet und kann auf Ihren Wunsch hin jederzeit pausiert oder beendet werden. Auch nach der Erstellung der Zusammenfassung stehen Ihnen Ihre Rechte gemäß DSGVO in Bezug auf die verarbeiteten Daten zu (siehe Punkt. 9 dieser Datenschutzerklärung).
Die Verarbeitung der Daten erfolgt grundsätzlich innerhalb Europas. Die Daten werden jederzeit nur auf europäischen Servern (derzeit Deutschland und Schweden) gespeichert. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte, sondern lediglich an den durch uns zum Zwecke der Bereitstellung des CGM one DokuAssistenten beauftragten Dienstleister, konkret CGM, weitergeben. Soweit durch CGM beauftragte Dienstleister in die technische Bereitstellung involviert sind erfolgt auch insofern eine Datenverarbeitung grundsätzlich nur innerhalb Europas; sofern in Einzelfällen eine Verarbeitung außerhalb Europas erforderlich sein sollte, erfolgt diese gemäß dem europäischen Rechtsrahmen und nach europäischen Datenschutzstandards. Einzelheiten zu den insofern anwendbaren Datenschutzgarantien stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung. Sämtliche involvierten Dienstleister erfüllen die strengen Datenschutzstandards der EU und gewährleistet somit jederzeit die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich nur so lange, wie dies für die unter Punkt 3 beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Zusätzlich speichern wie Ihre Daten, soweit eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Personenbezogene Daten, die durch den CGM one DokuAssistenten in der Zusammenfassung gespeichert werden, werden grundsätzlich nur für einen Zeitraum von 30 Tagen aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Zusammenfassungen automatisch im CGM one DokuAssistenten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorgaben erfordern eine längere Aufbewahrung. Die durch Umwandlung in Text erzeugte Transkripte werden im CGM one DokuAssistenten unmittelbar nach Erstellung der Zusammenfassung gelöscht und nicht durch uns aufbewahrt.
Wenn Angaben aus den Aufzeichnungen des CGM one DokuAssistenten, wie Stammdaten oder medizinische Informationen, für die Praxisverwaltung und Ihre Patientenakte verwendet werden, erfolgt eine längerfristige Aufbewahrung dieser Daten (außerhalb des CGM one DokuAssistenten), soweit dies für die Planung und Erbringung der Behandlungsleistungen und Erfüllung der Dokumentationspflichten erforderlich ist. Diese Aufbewahrung ist von der Software CGM one DokuAssistent unabhängig und richtet sich nach den Dokumentationspflichten des ärztlichen Berufsrechts.
Ihre Daten werden mit höchster Vertraulichkeit und jederzeit gemäß der strengen europäischen Datenschutzbestimmungen behandelt. Wir treffen dabei die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um jederzeit ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und Ihre durch uns verwalteten Daten insbesondere vor den Risiken der unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, Manipulation, Verlust, Veränderung oder unbefugter Offenlegung bzw. unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen wird CGM in unserem Auftrag entsprechend der technologischen Entwicklung laufend anpassen und verbessern.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften verarbeiten (Art. 77 DSGVO). Sie können sich dazu an die Datenschutzaufsichtsbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde. Dies ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Der CGM one DokuAssistent beruht auf Technologien Künstlicher Intelligenz (KI) und generiert Aussagen auf Basis von Wahrscheinlichkeitsalgorithmen und dem eigenen Trainingsdatensatz. Dabei beschränkt sich der Zweck der Software auf die Unterstützung bei praxisinternen Dokumentationspflichten. In Einzelfällen kann es insbesondere aufgrund fehlerhafter Wahrscheinlichkeitsaussagen zu fehlerhaften oder unverständlichen Einträgen kommen. Die Übernahme der Inhalte in die weitere Praxisverwaltung und Patientendokumentation erfolgt jedoch nicht automatisch, sondern allein durch die Praxis bzw. den behandelnden Arzt nach fachkundiger Prüfung. Eine automatisierte Weiterverwendung oder gar Entscheidungsfindung erfolgt nicht. Wir sind in engem Austausch mit CGM, um die Präzision des CGM one DokuAssistenten stetig zu verbessern; sollten Sie Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, können Sie sich gerne mit Ihrem Feedback an den behandelnden Arzt oder die genannten Kontaktdaten der Praxis wenden.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten Ihrer Praxis oder direkt an Ihren behandelnden Arzt wenden.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu aktualisieren. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unseres Datenschutzhinweises.
Stand: Januar 2025